|
Spielfilm
Mystery Station (DK 1958)
Das geheimnisvolle Zimmer
|
|
Ein alleinstehender Mann wird von Einbrechern an Händen und Füssen gefesselt. Mittels eines Plattenspielers konstruiert der Gangster einen Revolver mit automatischem Abzug. Während sich der Einbercher entfernt, kommt ein Freund auf Besuch. Er bemerkt die fatale Situation und will dem gefesselten Freund helfen. - Durch eine unvorhergesehene Handlung erfährt die Story ein Happy End.
,
Regie: Anton Poulsen,
Dauer: 00:06:39
|
|
Die Entstehung der Eidgenossenschaft (SZ 1925)
William Tell
|
|
Monumentalverfilmung der Geschichte von Wilhelm Tell.,
Regie: Emil Harder,
Dauer: 00:35:34
|
|
Peter will an die Landi (SZ 1940)
|
|
Humoristischer Spielfilm mit vielen eindrücklichen Gags. Vorbereitung und Reise an die Schweizerische Landesausstellung. Mobilmachung verhindert jedoch den Besuch der Landesausstellung. ,
Regie: René Bethge (René Betge, Bäthge),
Dauer: 00:09:31
|
|
Menu surprise (SZ 1967)
|
|
Ein Unterhaltungsstreifen nach Basler Art. Mit Humor wird versucht, die Freuden und Leiden des Gastes im Restaurant zu vermitteln. ,
Regie: Hallauer,
Dauer: 00:12:09
|
|
Casimir in Notlandung (SZ 1962)
Atterissage forcé
|
|
Erlebnisse eines Flugschülers... ganz nach Basler Art! Ein Film, der für jeden Amateur eine Fülle von Gags, Einfällen, Spannung und vor allem Unterhaltung bietet. ,
Regie: Walter Lüthi,
Dauer: 00:17:06
|
|
|
|