Lichtspiel

Lichtspiel Videoportal



Wochenschau
Baden (Aargau). Badeort für Luft und Erholungskuren (SZ )
Vorschau 1920er Jahre Baden. Aufnahmen der Stadt, des Casinos, des Bahnhofes und diverser Cafés voller Menschen, mit anderen, die daran vorbei promenieren. Auch kurze Szenen aus der Badeanstalt. Am Ende sieht man kurz das 1913 eröffnete "Cinema Radium".,

Dauer: 00:05:59
Ciné Journal Suisse [6ème année] (SZ 1928)
Vorschau Schweizer Beitrag fehlt. 1. Hindernis Wettbewerb Pferde. 2. Tarbes. Die "Amerikanische Legion" hat eine Tafel am Geburtshaus von Maréchal Foch angebracht. 3. Strasbourg. Das französische Wettschwimmen. Padou von der EN von Tourroing gewinnt das 100 Meter Schwimmen. 4. Marseille. Le Maréchal L'Autey. 5. Kopenhagen. Das Welt Meister Radrennen. Ende des Amateur Rennens. 6. England. Shakleton Expedition zum Südpol. 7. Tscheko-Slowakei. Die Leiche von 42 Bürgern welche von den österreichern erschossen worden sind, werden in dem Ehrengrab. 8. England. Der japanische Kronprinz auf dem Flugzeugplatz von Hendon. 9. Paris. Deutschland ist seinen Verpflichtungen vom 31. Mai nachgekommen. 10. Paris. Die Reise des Prinzen Hiro-Hito. 11. Frankreich. Meaux. Hochwürden Marbeau Bischof von Meaux ist gestorben. 12. Deutschland. Ströbeck. 13. Paris-Deauville in 2 Stunden 12 Minuten 8 Sekunden gewonnen von Herrn de Courcelles.,

Dauer: 00:10:42
Ciné Journal Suisse [Teil 2, diverse Themen] (SZ )
Vorschau Titel: Vereinigte Staaten. Die besten Polomannschaften streiten heiss um den Sieg. Paris. Um den Grossstadtverkehr zu erleichtern... Rheinland. Die Räumung der besetzten Gebiete. Bern. Der erste Bewohner des neuen zoologischen Gartens in Bern, eine Gabe des Herrn Frey (Wengen) ist angekommen. Caux ob. Montreux. Bobsleigh Weltmeisterschaft.,

Dauer: 00:12:09
Ciné Journal Suisse [Teil 1, diverse Themen] (SZ )
Vorschau Diverse Sujets des Offices Cinématographique Lausanne: 1. Information Suisse et mondial 2. Zahlreich ziehen alljährlich die Wallfahrer zum berühmten Kreuz von Sainte-Anne La Palue. (rosa) 3. Eine ungeheuerliche Menge, in Ortstracht, wohnt der Messe...Länge bis hier: 1058 Kader (20m) 4. Deutschland (Bild fehlt) 5. Neue Tiefseeminen werden in der Bucht von San Franzisko versenkt (grün) 6. Ein einfaches Berühren genügt um das betr. Opfer in tausend Stücke zu reissen. 7. Luxemburg. Der "König-Soldat" bei der Grossherzogin (orange) 8. Die Herrscherin und der Prinz-Gemahl bewillkommnen ihre Gäste, den König und die Königin von Belgien. 9. An der Gedenksäule 10. Die belgischen Herrscher bewundern die, ihnen zu Ehren, veranstaltete Parade. 11. Ciné Journal Suisse 6eme année (orange) 12. Schottland Sport und Tänze. Die Athleten halten ihre traditionelle Jahresversammlung (rosa) 13. Vereinigte Staaten. Albuquerque. Hunderte von Indianern rufen alten Brauch zum Leben hervor (rosa) 14. Paris. Um den "Katharinenwettlauf" zu gewinnen muss man flinke Beine haben (sw) 15. Paris. Beglückwünschen sie mich nicht, haben sie Mitleid mit mir (sw) 16. mit diesen bescheidenen Worten empfing der Abt Verdier seine Ernennung zum Erzbischof 17. Italien. In memoriam...S.M. der Prinz von Piémont besucht den englischen Kriegsfriedhof in Bassano (sw) 18. A Bassano 19. Einweihung des Beinhauses auf dem Mont Cimone (dann beginnt Zersetzung) 174m hier getrennt 20. Vereinigte Staaten Ein wilder Rugby ,

Dauer: 00:09:48
[Emelka Woche 43 bis 45 / 1927] (G 1927)
Vorschau Wochenschau (Die Angaben in "Gänsefüsschen" entsprechen den Originalzwischentiteln): - "Dem grössten Schreihals eine Krone": Schreiwettbewerb (Anfang fehlt) - "Der Weltenbummler. Einer der es sehr eilig hat!": Mann besteigt vom Dach eines fahrenden Autos ein Flugzeug und steigt wieder aufs Auto. - "Millionen Menschen beten. Wenn der Glauben den Hindu in den Ganges ruft, wird selbst die Strasse zum Tempel...": Menschenmengen bei Baderitualen am Ganges. - "Gans oder Ente ist hier die Frage...": Riesige Gänseherden auf einer Farm - "Ein unvorhergesehener Zwischenfall bei den Automobilrennen in Salem (USA)": Unfall und Löscharbeiten. - "Ein Sport, der in England Boden gewinnt": Fussball auf Motorrädern - "Emelka Woche 1927, Nr 43" - "Ruth Elder, die von New York nach Paris wollte, aber bei den Azoren niedergehen musste" (vermutlich unvollständiger Beitrag) - "Die Eröffnung der internationalen Arbeitskonferenz unter Vorsitz des Präsidenten L. Thomas" - "Die Taufe der "Feuerland", mit der Kapitän Plüschow die Flieger von Tsingtau wieder eine Reise nach Südamerika unternehmen will.": Schiffstaufe, Ansprachen, Händeschütteln mit einem Hund - "Bei einem Unfall auf dem Frankfurter Rangier-Bahnhof entfloh ein Elefant vom Zirkus Krone." "In des Waldes tiefsten Gründen suchte er sich ein Versteck. Ein Leittier brachte ihn wieder heim.": Ein Wärter und viele Schaulustige begleiten den Ausreisser - "Von der Pferdebahn zur Turbinenlokomotive. Auf einer Ausstellung in Baltimore sah man die Entwicklung der Eisenbahn seit 100 Jahren.": Kurze Aufnahmen von verschiedenen Lokomotiven - "Ein Amerikaner konstruierte wieder ein mal ein Schwingenflugzeug, das den Vogelflug nachahmt.": schöne Aufnahmen des Flugzeugs, welches allerdings vor dem Abflug bereits stürzt - "In Reih' und Glied: vom Sportfest der schwedischen Frauen in Göteborg" - "Wo mag das sein?", "Die Inguassu-Katarakte in Argentinien.": Aufnahmen der berühmten Iguazu-Wasserfälle - "Erdbeben in Wien! Die Erdstösse richteten vor allem in Schwadorf erheblichen Schaden an." "Die obdachlose Bevölkerung wurde vorläufig in Zelten untergebracht.": Bilder der zerstörten Häuser und der Räumungsarbeiten - "Man spricht vom Frieden! In England baut man neue Tanks." "Aber auch Tanks sind nicht unüberwindlich!": Aufnahmen von Panzern, einer kippt beim ersten Hindernis um. - "Reichswehr im Dienst der Forstwirtschaft: Österreichische Pioniere beim Waldroden": die Bäume werden durch Sprengen gefällt - "Wie wirkt Musik auf Tiere? Ein Experiment im Zoo von Philadelphia": Reaktionen eines Kakadu, eines Affen und weiterer Tiere auf ein Orchester. ,

Dauer: 00:15:27